ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Schulinfrastruktur
  • Konto und Passwort
  • Austritt - digitales Kofferpacken
  • Mediothek
    • e-Thek
  • Geräte
    • Drucken
      • Lehrpersonen
      • Schüler*innen
    • Stehpult
      • Stehpult Kirchenfeld
      • Stehpult Liebefeld
    • Visualizer
      • Elmo Interactive Toolbox
      • Elmo L-12F
      • Elmo L-12iD
    • Beamer
    • Airtame
    • Konferenzgeräte
      • Jabra Speak Konferenzmikrofon
      • Logitech Connect ConferenceCam
      • MeetingOWL
  • Spezielle Zimmer
    • Zimmer 211

Beamer

Sobald das Zimmernotebook oder ein eigenes Gerät (BYOD) am Beamer angeschlossen ist, gibt es unterschiedliche Präsentationsmodi.

Umschalten

Um zwischen den Modi umzuschalten verwendet man die Tastenkombination + P. Im nun erscheinenden Menü wählt man den Modus.

Auswahl des Betriebsmodus für mehrere Bildschirme
Auswahl des Betriebsmodus für mehrere Bildschirme

1. Nur Computer

Dieser Modus zeigt das Bild nur auf dem Notebook an - das Beamerbild ist schwarz.

2. Doppelt

Der am häufigsten verwendete Modus. Zeigt das Bild des Notebooks auf dem Beamer an.

Laptop und Beamer im Klonmodus
Laptop und Beamer im Klonmodus

3. Erweitert

Die Einstellung «Erweiterte» kombiniert zwei Bildschirme zu einem: Das Fenster kann beliebig auf den Bildschirmen hin- und hergeschoben werden. Hierbei dient das projizierte Beamerbild als Erweiterung des Desktops am Notebook. Dieser Modus ist nützlich, wenn die "Freeze"-Taste nicht zur Verfügung steht (Zimmer mit Stehpult und neuen Beamern), indem man ein gewünschtes Fenster in die Projektionsfläche ziehen und gleichzeitig in einem andren Programm arbeiten kann.

Laptop und Beamer mit erweitertem Desktop
Laptop und Beamer mit erweitertem Desktop
repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
zurück
Visualizer
weiter
Airtame