Zimmer 211
Im Zimmer 211 befindet sich ein spezielles Setup. Anstatt eines Beamers ist eine elektronische Wandtafel installiert, auf der vom Notebook aus projiziert werden kann. Die Wandtafel kann über die Knöpfe auf dem Pult gesteuert werden.

Die Knöpfe sind folgendermassen angeordnet:

Notebook: Screen einschalten und via HDMI-Kabel (Zimmernotebook oder BYOD) übertragen
Smartboard: Screen einschalten und mit Touchscreensteuerung bedienen
Visualizer: Screen einschalten und Visualizerbild anzeigen
Audio: Ausschliesslich Ton über Audiokabel (z.B. vom Smartphone oder Tablet) übertragen
OFF: Screen ausschalten
VOL -: Lautstärke senken. Achtung: Sehr kleine Schritte
VOL +: Lautstärke erhöhen. Achtung: Sehr kleine Schritte
Mute / Blank: Ton ein-/ausschalten und Screenblank ein-/ausschalten
Bedienung der Steuerung
Die Wandtafel wird direkt über die Steuerung auf dem Pult ein- und ausgeschaltet. Über das HDMI-Kabel werden Ton und Bild übertragen - das Audiokabel ist nur dafür da, wenn ausschliesslich Ton abgespielt werden soll.
Bitte den Screen ausschliesslich über die Steuerung ein- und ausschalten. Wenn der Screen mit dem Schalter unter dem Bildschirm ausgeschaltet wird, kann er mit der Steuerung nicht mehr eingeschaltet werden.
Notebook (BYOD oder Zimmernotebook)
An der Steuerung auf Notebook drücken. Die elektronische Wandtafel startet von selbst. Das Notebook muss via HDMI-Kabel angeschlossen sein.
Visualizer
An der Steuerung auf Visualizer drücken und den Visualizer einschalten. Die elektronische Wandtafel startet von selbst.
Smartboard
An der Steuerung Smartboard drücken.
Airtame
- Bei der Steuerung «Smartboard» wählen. Die elektronische Wandtafel startet von selbst.
- An der elektronischen Tafel unten rechts auf den Quellen-Button drücken

- Am Bildschirm «Airtame» auswählen:
- Den Quellenbutton so häufig drücken, bis «Airtame» markiert ist
- Zum Bestätigen + drücken
