ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Übersicht
  • Allgemein
    • Absatz- vs. Zeilenwechsel
    • Formatvorlagen
  • Word Basis
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Formatvorlagensatz wählen
    • Formatvorlagen ändern
    • Formatierungszeichen
    • Kopf- und Fusszeile
    • Fussnoten
    • Bilder
    • Beschriftungen
    • Rechtschreibekorrektur
  • Word Fortgeschritten
    • Felder einfügen
    • Tabellen einfügen
    • Text säubern
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen
    • Serienbrief erstellen
    • Kommentare anonymisieren
  • Word Maturaarbeiten
    • Seitennummerierung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Literaturverwaltung
    • Zitierstile
    • Quellen erfassen
    • KI-Tools
    • Hilfsmittelverzeichnis
  • LibreOffice Writer
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Inhaltsverzeichnis einfügen
    • Formatvorlagen anpassen
    • Felder einfügen
    • Bilder einfügen und positionieren
    • Tabellen einfügen
    • Beschriftungen einfügen
    • Versteckte Zeichen
    • Text säubern
    • Fussnoten einfügen
    • Rechtschreibekorrektur
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen

Anführungszeichen

Microsoft WordVerwenden von benutzerdefinierten Anführungszeichen in Word.

Autokorrektur-Optionen öffnen

Das Verhalten von Word bezüglich automatischer Ersetzungen während der Eingabe kann in den Autokorrektur-Optionen geändert werden. Diese werden wie folgt geöffnet:

  1. Menüpunkt Datei / Optionen auswählen
  2. In den Word-Optionen die Seite «Dokumentprüfung» wählen
  3. Auf den Knopf «AutoKorrektur-Optionen» klicken

Automatische Ersetzung während der Eingabe

Word ersetzt bei der Eingabe automatisch die geraden Anführungszeichen „...“ durch typographische "...".
Dieses Verhalten kann in den Autokorrektur-Optionen ein- oder ausgeschaltet werden:

Gerade Anführungszeichen durch typographische ersetzen
Gerade Anführungszeichen durch typographische ersetzen

Art der Anführungszeichen

Die Art der verwendeten Anführungszeichen hängt von der eingestellten Dokumentsprache ab. Für die Dokumentsprache «Deutsch (Schweiz)» verwendet Word 2016 andere Anführungszeichen als frühere Word-Versionen, nämlich die französischen Guillemets «...», welche in der Schweiz beispielsweise für offizielle Dokumente und Zeitungen verwendet werden. Frühere Word-Versionen verwendeten die deutschen Anführungszeichen „...“.

Benutzerdefinierte Anführungszeichen verwenden

Um in Word 2016 für die Dokumentsprache «Deutsch (Schweiz)» die deutschen Anführungszeichen „...“ zu verwenden, muss zu einem Trick gegriffen werden. Es werden eigene Autokorrketur-Regeln definiert, welche eine frei wählbare Zeichenkombination durch die gewünschten Anführungszeichen ersetzt. Wir empfehlen, folgende Regeln zu definieren:

  • << ersetzen durch „
  • >> ersetzen durch “
Benutzerdefinierte Anführungszeichen verwenden
Benutzerdefinierte Anführungszeichen verwenden

Vorgehen:

  1. Autokorrketur-Optionen öffnen (siehe oben)
  2. «Während der Eingabe ersetzen» aktivieren
  3. Im Feld «Ersetzen» << eingeben
  4. In das Feld «Durch» das Anführungszeichen „ einfügen (von hier kopieren)
  5. Auf «Hinzufügen» klicken
  6. Die zweite Regel analog hinzfügen.

Nun kann in einem Word-Dokument << oder >> getippt werden, um die gewünschten Anführungszeichen zu erzeugen.

repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
zurück
Endprodukt als PDF
weiter
Serienbrief erstellen