ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Übersicht
  • Allgemein
    • Absatz- vs. Zeilenwechsel
    • Formatvorlagen
  • Word Basis
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Formatvorlagensatz wählen
    • Formatvorlagen ändern
    • Formatierungszeichen
    • Kopf- und Fusszeile
    • Fussnoten
    • Bilder
    • Beschriftungen
    • Rechtschreibekorrektur
  • Word Fortgeschritten
    • Felder einfügen
    • Tabellen einfügen
    • Text säubern
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen
    • Serienbrief erstellen
    • Kommentare anonymisieren
  • Word Maturaarbeiten
    • Seitennummerierung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Literaturverwaltung
    • Zitierstile
    • Quellen erfassen
    • KI-Tools
    • Hilfsmittelverzeichnis
  • LibreOffice Writer
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Inhaltsverzeichnis einfügen
    • Formatvorlagen anpassen
    • Felder einfügen
    • Bilder einfügen und positionieren
    • Tabellen einfügen
    • Beschriftungen einfügen
    • Versteckte Zeichen
    • Text säubern
    • Fussnoten einfügen
    • Rechtschreibekorrektur
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen

Serienbrief erstellen

Microsoft WordMicrosoft ExcelSo kann ein Serienbrief erstellt werden.

Vorgehen

Um einen Serienbrief zu erstellen, müssen die folgenden drei Arbeitsschritte ausgeführt werden:

  • Tabelle mit geeigneten Titeln erstellen
  • Fertige Tabelle lokal abspeichern
  • Textdokument mit Bezugsfeldern erstellen

1 – Tabelle erstellen

Beim Erstellen der Datentabelle in Excel sollte darauf geachtet werden, dass geeignete Spaltenüberschriften gewählt werden:

Die Tabelle muss ansliessend lokal gespeichert werden, idealerweise im gleichen Ordner, wo auch das Word-Dokument für den Seriendruck gespeichert wird.

2 – Word-Dokument erstellen

Der eigentliche Seriendruck findet in Word statt. Also wird nun Word gestartet und ein neues Dokument erstellt.

3 – Seriendruck aktivieren

Um in einem Word-Dokument den Seriendruck zu aktivieren, wird der Menüpunkt Sendungen Seriendruck starten ausgewählt:

Anschliessend kann die gewünschte Dokumentart (z.B. Briefe) ausgewählt werden.

4 – Empfänger auswählen

Als nächstes muss die Excel-Tabelle mit den Empfängern ausgewählt werden. Die geschieht über den Menüpunkt Sendungen Empfänger auswählen Vorhandene Liste verwenden...:

Anschliessend kann die gewünschte Excel-Datei mit den Adressen ausgewählt werden.

5 – Seriendruckfelder einfügen

Nun können die Spalten aus der Excel-Tabelle als Seriendruckfelder eingefügt werden. Unter dem Menüpunkt Sendungen Seriendruckfeld einfügen steht eine Liste aller vorhandenen Spalten zu Verfügung:

6 – Vorschau aktivieren

Mit dem Menüpunkt Sendungen Vorschau Ergebnisse kann die Vorschau ein- und ausgeschaltet werden. So kann überprüft werden, wie die fertigen Dokumente für jeden einzelnen Empfänger aussehen werden.

7 – Drucken

Mit dem Menüpunkt Sendungen Fertig stellen und zusammenführen kann der fertige Serienbrief gedruckt werden:

repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
zurück
Anführungszeichen
weiter
Kommentare anonymisieren