ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Übersicht
  • Allgemein
    • Absatz- vs. Zeilenwechsel
    • Formatvorlagen
  • Word Basis
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Formatvorlagensatz wählen
    • Formatvorlagen ändern
    • Formatierungszeichen
    • Kopf- und Fusszeile
    • Fussnoten
    • Bilder
    • Beschriftungen
    • Rechtschreibekorrektur
  • Word Fortgeschritten
    • Felder einfügen
    • Tabellen einfügen
    • Text säubern
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen
    • Serienbrief erstellen
    • Kommentare anonymisieren
  • Word Maturaarbeiten
    • Seitennummerierung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Literaturverwaltung
    • Zitierstile
    • Quellen erfassen
    • KI-Tools
    • Hilfsmittelverzeichnis
  • LibreOffice Writer
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Inhaltsverzeichnis einfügen
    • Formatvorlagen anpassen
    • Felder einfügen
    • Bilder einfügen und positionieren
    • Tabellen einfügen
    • Beschriftungen einfügen
    • Versteckte Zeichen
    • Text säubern
    • Fussnoten einfügen
    • Rechtschreibekorrektur
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen

Seitennummerierung

Microsoft Word

Seitenzahlen machen sich bei jedem mehrseitigen Dokument gut. Bei einer Maturaarbeit sind sie aber zwingend!

Seitenzahlen einfügen

Normalerweise platzieren wir Seitenzahlen in der Fusszeile.
Siehe Kopf- und Fusszeile.

X von Y Seiten

Möchte man – neben der aktuellen Seitennummer – auch die Gesamtanzahl der Seiten in der Fusszeile haben, so kann man diese als weiteres Feld einfügen.
Achtung: nicht einfach eine feste Zahl hinschreiben: Die Gesamtseitenzahl kann ändern!

Siehe Felder einfügen, die Namen der Felder lauten:

Page
aktuelle Seitennummer
NumPages
Gesamtanzahl Seiten

Erste Seite anders

Häufig möchte man auf der Titelseite keine Seitenzahlen. Dazu kann man bie den Fuss-/Kopfzeilen die Einstellung «Erste Seite anders» wählen. Man hat dann für die erste Seite eine andere Kopf- und eine andere Fusszeile, wo man die Seitenzahlen auslassen kann.

Erste Seiten anders (microsoft)
Erste Seiten anders (microsoft)

Mehrere Seiten anders

Möchte man mehr als eine Seite anders haben, z.B. die Titelseite und das Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahl, dann muss man mit sogenannten Abschnitten arbeiten. Jeder Abschnitt erhält nämlich eine eigene Kopf- und Fusszeile.

Den neuen Abschnitt erstellt man, indem man einen Abschnittsumbruch einfügt.

Abschnittsumbruch einfügen (microsoft)
Abschnittsumbruch einfügen (microsoft)

PS
Der Seitenumbruch ist auch ganz praktisch, erstellt aber keinen neuen Abschnitt.

Gerade/ungerade Seiten

In den Kopf-/Fusszeileneinstellungen gibt es eine weitere Option. Diese ermöglicht es, andere Kopf- und Fusszeilen für gerade resp. ungerade Seiten zu haben. Sinnvoll ist vor allem bei doppelseitigem Druck. So kann z.B. die Seitennummer immer am Aussenrand platziert werden, also einmal links dann rechts dann wieder links usw.

Gerade und ungerade Seiten (microsoft)
Gerade und ungerade Seiten (microsoft)
repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
weiter
Inhaltsverzeichnis