ICT Gymnasium KirchenfeldICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
Textverarbeitung
  • Übersicht
  • Allgemein
    • Absatz- vs. Zeilenwechsel
    • Formatvorlagen
  • Word Basis
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Formatvorlagensatz wählen
    • Formatvorlagen ändern
    • Formatierungszeichen
    • Kopf- und Fusszeile
    • Fussnoten
    • Bilder
    • Beschriftungen
    • Rechtschreibekorrektur
  • Word Fortgeschritten
    • Felder einfügen
    • Tabellen einfügen
    • Text säubern
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen
    • Serienbrief erstellen
    • Kommentare anonymisieren
  • Word Maturaarbeiten
    • Seitennummerierung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Literaturverwaltung
    • Zitierstile
    • Quellen erfassen
    • KI-Tools
    • Hilfsmittelverzeichnis
  • LibreOffice Writer
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Inhaltsverzeichnis einfügen
    • Formatvorlagen anpassen
      • Formatvorlagen ändern
      • Einstellungen Formatvorlage
    • Felder einfügen
    • Bilder einfügen und positionieren
    • Tabellen einfügen
    • Beschriftungen einfügen
    • Versteckte Zeichen
    • Text säubern
    • Fussnoten einfügen
    • Rechtschreibekorrektur
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen

Formatvorlagen anpassen

LibreOffice Writer

Hinweis

Vor dem Gestalten eines Dokumentes durch Anpassen der Formatvorlagen solltest du sicherstellen, dass dein Dokument keine Direktformatierungen enthält. Sonst können die Formatvorlagen nicht korrekt angewandt werden.
Falls du noch Direktformatierungen hast, dann empfiehlt es sich, den Text zuerst zu säubern (siehe Tipp Text säubern) und dann erst die Formatvorlagen zuzuweisen (siehe Tipp Formatvorlagen zuweisen).

Formatvorlagen ändern

Mache einen Rechtsklick auf die zu ändernde Formatvorlage im Formatvorlagenfenster und wähle Ändern…

Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»
Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»

oder platziere den Cursor im Text bei der zu ändernden Formatvorlage und wähle im Menu Vorlagen Vorlage bearbeiten…

Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»
Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»

Einstellungen Formatvorlage

Sämtliche Einstellungen der gewählten Formatvorlage kannst du im folgenden Fenster vornehmen:

Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»
Anpassen der Absatzvorlage «Überschrift 1»

Die Einstellungen findest du gruppiert nach Thema in den Tabs: Einzüge und Abstände, Ausrichtung, …

repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 10:19
zurück
Inhaltsverzeichnis einfügen
weiter
Felder einfügen