ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Übersicht
  • Allgemein
    • Absatz- vs. Zeilenwechsel
    • Formatvorlagen
  • Word Basis
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Formatvorlagensatz wählen
    • Formatvorlagen ändern
    • Formatierungszeichen
    • Kopf- und Fusszeile
    • Fussnoten
    • Bilder
    • Beschriftungen
    • Rechtschreibekorrektur
  • Word Fortgeschritten
    • Felder einfügen
    • Tabellen einfügen
    • Text säubern
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen
    • Serienbrief erstellen
    • Kommentare anonymisieren
  • Word Maturaarbeiten
    • Seitennummerierung
    • Inhaltsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Literaturverwaltung
    • Zitierstile
    • Quellen erfassen
    • KI-Tools
    • Hilfsmittelverzeichnis
  • LibreOffice Writer
    • Formatvorlagen zuweisen
    • Inhaltsverzeichnis einfügen
    • Formatvorlagen anpassen
    • Felder einfügen
    • Bilder einfügen und positionieren
    • Tabellen einfügen
    • Beschriftungen einfügen
    • Versteckte Zeichen
    • Text säubern
    • Fussnoten einfügen
    • Rechtschreibekorrektur
    • Tastaturkürzel
    • Endprodukt als PDF
    • Anführungszeichen

Formatvorlagen zuweisen

LibreOffice WriterWie strukturiere ich ein Dokument?

Warnung

Eventuell empfiehlt es sich, den Text zuerst zu säubern (siehe Tipp Text säubern).

Formatvorlagen können sehr einfach zugewiesen werden:

  • Zuerst markierst du den Text, dem du eine Formatvorlage zuweisen möchtest.
  • Dann klickst du auf die entsprechende Formatvorlage.

Für die Auswahl der Formatvorlage stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:

Formatvorlagen-Fenster in Seitenleiste

Durch einen Klick auf das T in der Seitenleiste, über das Menu unter Vorlagen Formatvorlagen oder mittels Tastenkürzel F11 öffnest du das Formatvorlagen-Fenster.

Fenster «Formatvorlagen»
Fenster «Formatvorlagen»

Hier siehst du gleich eine Vorschau der Formatierung und kannst im Dropdown unten an der Seitenleiste zusätzlich festlegen, welche Vorlagen angezeigt werden.

Dropdown in Symbolleiste «Formatierungen»

Das erste Dropdown in der zweiten Symbolleiste (siehe Screenshot oben) zeigt die Formatvorlage des aktuell gewählten Absatzes an (hier «Titel»). Wählt man eine andere Vorlage, wird diese für den aktuell markierten Absatz übernommen.

Menu

Das Menu Vorlagen bietet raschen Zugriff auf die häufigsten Formatvorlagen. Ein Klick auf eine Formatvorlage im Menu weist diese dem aktuellen Absatz zu.

repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
weiter
Inhaltsverzeichnis einfügen