ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Systempflege
  • Filterblase
  • Phishing
  • E-Mail-Anhänge
  • Passwörter im Internet
  • Passwortmanager
  • Kompromittierte Accounts
  • Tracking
  • Do not Track
  • Datenspeicherorte
  • Software-Download
  • App-Berechtigungen
  • Webseitenzertifikate
  • Antivirensoftware
  • Updates installieren
  • Backupstrategien

Datenspeicherorte

Wir verwenden PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und die Cloud, aber wo sind welche Daten gepseichert?

Daten auf dem PC

Auf jedem Windows-PC gib es mindestens ein Laufwerk, das System-Laufwerk C:\, dort sind meist die gesamte Software und die Benutzerdaten gespeichert. Daneben gibt es aber oft weitere Laufwerke, z.B. USB-Sticks, CD/DVD-Laufwerke, etc. – genannt Wechseldatenträger. Dieser Name deutet darauf hin, dass die Daten auf dem PC selber gespeichert sind sondern auf einem austauschbaren Medium.

Speicherorte auf dem PC
Speicherorte auf dem PC

Oft stehen aber noch zusätzlich Laufwerke zur Verfügung (wie z.B. hier am Gymnasium), dies sind meist Netzlaufwerke. Im Beispiel oben ist das Laufwerk N:\ ein Netzlaufwerk.

Bei uns am Gymnasium stehen die Laufwerke H:\, K:\ und V:\ als Netzlaufwerke zur Verfügung. Die Daten auf diesen Laufwerken sind nicht lokal gespeichert sondern auf einem Netzwerkspeicher – also einer Art Cloud.

Daten auf mobilen Geräten

Wir besprechen die Speicherorte von App-Daten beispielhaft anhand der folgenden Apps:

AppSpeicherortBemerkung
Google DriveCloud
iCloudCloud
DropboxCloud
WhatsAppSmartphoneCloud-Backup möglich, muss aktiviert werden.
SMSSmartphoneCloud-Backup möglich (Android: Zusatzapp, iOS: iCloud).
E-MailSmartphone oder CloudIMAP wählen! Wenn Webmail alle Mails zeigt, sind sie in der Cloud.
FotosSmartphoneFoto-Upload möglich mit Dropbox, iCloud, ... (muss aktiviert werden).
KontakteSIM-Karte, Smartphone, CloudJe nach Setup. Beim Erfassen eines Kontaktes das richtige Adressbuch (Speicher) wählen.
KalenderSmartphone oder CloudJe nach Setup. Beim Erfassen eines Termins den richtigen Kalender (Speicher) wählen.
SBBBeim Anbieter im InternetMeist der Fall, wenn die App ein Login erfordert.
repo
Letzte Änderungen: 06.11.24, 11:19
zurück
Do not Track
weiter
Software-Download