Do not Track
Webseiten interessieren sich für unsere Gewohnheiten – Hintergründe dazu und wie wir uns wehren können.
Interaktive Dokumentation «Do not track»
Die Webseite https://donottrack-doc.com/ bietet mit 7 kurzen, interaktiven Videos einen guten Überblick über die Themen Online-Tracking und Big Data.

Werbeblocker für den Browser
Die meisten Webseitenbetreiber betten Werbeanzeigen und andere kleine Elemente in ihre Webseiten ein und verfolgen uns damit. Mit der Browsererweiterung uBlock Origin existiert für Firefox, Chrome und Safari eine effiziente Möglichkeit, solche unnötigen Inhalte zu blockieren:

Die Erweiterung zeigt zudem über ein kleines Icon in der Symbolleiste für jede Webseite an, wie viele Zugriffe zu fremden Servern blockiert worden sind.
