ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Geräte einrichten
  • Konto
  • Windows
    • Erstkonfiguration
    • WLAN einrichten
    • Teams einrichten
    • Microsoft 365 einrichten
    • E-Mail einrichten
    • OneDrive einrichten
    • Drucker einrichten
    • Fachschaftsdrucker einrichten
    • Acrobat Reader einrichten
    • Firefox einrichten
    • Windows-Updates
    • Windows ohne Werbung
    • Zwischenablage in Windows 11
  • macOS
    • WLAN einrichten
    • Teams einrichten
    • E-Mail einrichten
    • Microsoft 365 einrichten
    • OneDrive einrichten
    • Drucker einrichten
    • macOS-Updates
  • iOS / iPadOS
    • WLAN einrichten
    • E-Mail einrichten
    • QR-Scanner einrichten
    • Klassenbuch einrichten
    • Teams einrichten
    • Microsoft 365 einrichten
    • OneDrive einrichten
    • Drucken
  • Android
    • WLAN einrichten
    • E-Mail einrichten
    • QR-Scanner einrichten
    • Klassenbuch einrichten
    • Teams einrichten
    • OneDrive einrichten
    • Drucken
  • Linux
    • WLAN einrichten
    • Gymkirchenfeld-Repo installieren
    • Drucker installieren
    • Teams einrichten
    • OneDrive einrichten
  • E-Mail
    • Entscheidungshilfe E-Mail
    • E-Mail-Einstellungen
    • Outlook im Browser
    • Signatur
    • Dateien versenden
    • Empfänger
    • Abonnieren von Schulkalendern
    • Thunderbird
    • K-9 Mail

Drucker einrichten

macOS

Druckertreiber installieren

Bevor du die Drucker der Schule verwenden kannst, musst du den Druckertreiber installieren. Lade den Druckertreiber von dieser Webseite herunter:

Canon imageRUNNER ADVANCE C5560i III

Installation Schritt für Schritt

  1. Klicke auf Fortfahren:

  2. Klicke auf Fortfahren:

  3. Klicke auf Akzeptieren:

  4. Klicke auf Installieren:

  5. Bestätige die Installation mit deinem Fingerabdruck oder klicke auf Passwort verwenden …:

  6. Warte, das kann recht lange dauern.

  7. Wenn du lange genug gewartet hast, wird die Installation beendet. Nun kannst du auf Schließen klicken:

  8. Klicke auf In den Papierkorb legen:

DruckerAllgemein hinzufügen

  1. Öffne die Systemeinstellungen, gehe zu Drucker & Scanner und klicke auf das -Symbol:

  2. Damit der Drucker installiert werden kann, muss erst das erweiterte Menü hinzugefügt werden. Mache dazu einen Rechtsklick oder einen Tapp mit zwei Fingern auf dem Trackpad und wähle den Menüpunkt Symbolleiste anpassen…:

  3. Ziehe das Zahnrad-Symbol Erweitert neben das Drucker-Icon oben. Klicke anschliessend auf Fertig:

  4. Klicke auf das Zahnrad-Symbol Erweitert und nimm folgende Einstellungen vor:

    • Typ: Windows printer via spoolss auswählen.
    • URL: smb://print1.ad.kinet.ch/DruckerAllgemein hineinkopieren.
    • Name: DruckerAllgemein hineinkopieren.
    • Verwenden: Menüpunkt Software auswählen … wählen.
  5. Tippe im Suchfeld 5560 ein und wählen den Eintrag Canon iR-ADV C5560/5560 III aus. Klicke auf OK:

  6. Klicke im vorherigen Fenster auf Hinzufügen.

DruckerKopierraum hinzufügen

  1. Öffne die Systemeinstellungen, gehe zu Drucker & Scanner und klicke auf das -Symbol:

  2. Klicke auf das Zahnrad-Symbol Erweitert (Zahnradsymbol)

Falls das Zahnradsymbol nicht vorhanden ist:
  • Mache einen Rechtsklick oder einen Tapp mit zwei Fingern auf dem Trackpad und wähle den Menüpunkt Symbolleiste anpassen…:

  • Ziehe das Zahnrad-Symbol Erweitert neben das Drucker-Icon oben. Klicke anschliessend auf Fertig:

  1. Nimm folgende Einstellungen vor:

    • Typ: Windows printer via spoolss auswählen.
    • URL: smb://print1.ad.kinet.ch/DruckerKopierraum hineinkopieren.
    • Name: DruckerKopierraum hineinkopieren.
    • Verwenden: Menüpunkt Software auswählen … wählen.
  2. Tippe im Suchfeld C270 ein und wählen den Eintrag Canon iPR C270/C265 aus. Klicke auf OK:

  3. Klicke im vorherigen Fenster auf Hinzufügen.

  4. Öffne die Systemeinstellungen, gehe zu Drucker & Scanner und klicke auf DruckerKopierraum.

  5. Klicke auf Optionen & Füllstände und wähle Optionen.

  6. Ändere folgende Einstellungen:

    • Ausgabeoptionen: Broschüren Finisher AC1
    • Lochereinheit: 2/4 Löcher (Französisch)
    • Falzeinheit: Ein

Lehrpersonen: Fachschaftsdrucker hinzufügen

  1. Öffne die Systemeinstellungen, gehe zu Drucker & Scanner und klicke auf das -Symbol:

  2. Klicke auf das Zahnrad-Symbol Erweitert und nimm folgende Einstellungen vor:

  • Typ: Windows printer via spoolss auswählen.
  • URL: und Name: Gemäss der folgenden Tabelle einfügen:
ZimmerURLName
028smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker028Drucker028
048smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker048Drucker048
101smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker101Drucker101
109smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker109Drucker109
163smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker163Drucker163
168smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker168Drucker168
218smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker218Drucker218
247smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker247Drucker247
252smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker252Drucker252
319smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker319Drucker319
344smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker344Drucker344
348smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker348Drucker348
406smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker406Drucker406
460smb://print1.ad.kinet.ch/Drucker460Drucker460
PAVsmb://print1.ad.kinet.ch/DruckerPAVDruckerPAV
Schönausmb://print1.ad.kinet.ch/DruckerSchoenauDruckerSchoenau
Schwellenmättelismb://print1.ad.kinet.ch/DruckerSchwellerDruckerSchweller
  • Verwenden: Menüpunkt Software auswählen … wählen:

    • Tippe im Suchfeld 1440 ein und wählen den Eintrag Canon MF1440 / 1440iF/i aus. Klicke auf OK
  1. Klicke im vorherigen Fenster auf Hinzufügen.

Dokument drucken

Damit du die Anmeldedaten für den Druckserver speichern kannst, musst du ein Dokument drucken.

  1. Starte Word und erstelle ein neues Dokument.

  2. Wähle im Menü Datei den Menüpunkt Drucken….

  3. Wähle den Drucker DruckerAllgemein aus und klicke auf Drucken.

  4. Gib deine Schul-E-Mail-Adresse und das Kennwort ein. Aktiviere die Option Passwort im Schlüsselbund sichern. Klicke anschliessend auf OK:

Für das Login verwendest du normalerweise deine Schul-E-Mail-Adresse. Deine E-Mail-Adresse lautet so:

E-Mail-Adresse
Schüler*innenvorname.nachname@mygymer.ch
Lehrer*innenvorname.nachname@gymkirchenfeld.ch
Falls "Fehler bei Authentifizierung" erscheint, wenn man drucken möchte

Im Schlüsselbund die Anmeldedaten für den Drucker wieder löschen.
Als Benutzernamen nicht die Mailadresse verwenden, sondern folgende Benutzernamen nacheinander ausprobieren:

Für Schüler*innen:
uXXXXX (Der Benutzername findet sich auf Intern, eigenen Namen (oben links) anklicken, Profil)

Für Lehrpersonen:
uXXXXX (Der Benutzername findet sich auf Intern, eigenen Namen (oben links) anklicken, Profil)
xyz Lehrer*innenkürzel (nur Lehrpersonen, die vor Mai 2020 in die Schule eingetreten sind!)

Troubleshooting

Fehler: «Auf Authentifizierung warten»

Falls in der Drucker-Warteliste beim gesendeten Auftrag Auf Authentifizierung warten angezeigt wird, kann ganz rechts auf den runden Pfeil geklickt werden, um die Anmeldedaten erneut einzugeben. Es muss das Schulkonto verwendet werden.

Falls es mit der E-Mail-Adresse trotz korrektem Passwort nicht klappt, bitte den Benutzernamen verwenden.

Fehler: Drucker «pausiert», «Aufträge» warten

Fehlermeldung

  1. Sicherstellen, dass der neueste Treiber installiert und ausgewählt ist. D.h. gegebenenfalls den Drucker komplett entfernen und gemäss obiger Anleitung den neusten Treiber installieren und den Drucker neu hinzufügen.

  2. Falls das Problem weiterhin besteht, ein Terminal (z.B. via Suche) öffnen und folgenden Befehl eintippen:

sudo lpadmin -p DruckerAllgemein -o auth-info-required=username,password

Achtung

Der Drucker-Name muss unter Umständen angepasst werden. username und password muss allerdings genau so stehen bleiben und darf nicht durch die eigenen Angaben ersetzt werden!

  1. Die Drucker-Warteliste öffnen und auf Drucken fortsetzen klicken.

  2. Falls das Problem noch nicht behoben ist, einen Neustart durchführen.

Mehr Infos, wie man druckt und scannt, findet man hier

repo
Letzte Änderungen: 18.03.25, 17:13
zurück
OneDrive einrichten
weiter
macOS-Updates