ICT Gymnasium Kirchenfeld
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
BYOD
Sicherheit
  • Internet verwenden
  • Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Tabellenkalkulation
repo
  • Andere Software & Medien
  • Dateien
    • Wichtige Dateitypen
    • Dateien mit macOS
    • Dateien mit Windows
  • Browser
    • Automatische Übersetzung
    • Favoriten verwalten
    • Internetadressen
    • Internet-Recherche
  • Video & Audio
    • Audio-CDs
      • Audio-CDs MacOS
      • Audio-CDs Windows
    • Audio-CDs
    • DVDs
    • Stream
    • Video aus Mediathek herunteladen
    • YouTube
  • PDF
    • Formulare ausfüllen
    • PDF24
  • Texterkennung
  • Affinity
  • Safe Exam Browser (SEB)
  • Smartlearn
  • nanoo.tv
  • 10-Fingersystem
  • Screenshot
  • isTest2
    • Anmelden und Passwort bei isTest2
    • Verwenden von isTest2
    • Safe Exam Browser mit isTest2

Wichtige Dateitypen

ErweiterungBezeichnungBemerkung
.pdfPortable Document FormatStandardformat für elektronische Dokumente
.pngPortable Network GraphicsStandardformat für Logos und Ähnliches
.jpgJPEG-BilddateiStandardformat für Fotos
.docMicrosoft Office-Dokumentaltes Wordformat, kann Makros enthalten
.docxMicrosoft Office-Dokumentneues Wordformat, kann keine Makros enthalten
.docmMicrosoft Office-Dokumentneues Wordformat für Dateien mit Makros
.xlsMicrosoft Office-Dokumentaltes Excelformat, kann Makros enthalten
.xlsxMicrosoft Office-Dokumentneues Excelformat, kann keine Makros enthalten
.xlsmMicrosoft Office-Dokumentneues Excelformat für Dateien mit Makros
.pptMicrosoft Office-Dokumentaltes Powerpointformat, kann Makros enthalten
.pptxMicrosoft Office-Dokumentneues Powerpointformat, kann keine Makros enthalten
.pptmMicrosoft Office-Dokumentneues Powerpointformat für Dateien mit Makros
.odtOpen Document FormatLibreOffice Writer, Textdokument
.odsOpen Document FormatLibreOffice Calc, Tabellenkalkulationsdatei
.odpOpen Document FormatLibreOffice Impress, Präsentationsdatei
.exeAusführbare ProgrammeProgrammdateien
.zipZIP-komprimierter Ordnerkomprimierte Dateisammlung (kann aus mehreren Dateien und Ordnern bestehen)

Grafiken

Bei der elektronischen Darstellung und Speicherung von Bildern und Grafiken wird grundsätzlich zwischen Pixel- und Vektorgrafiken unterschieden.

Smiley als Vektor- und Pixelgrafik
Smiley als Vektor- und Pixelgrafik

Pixelgrafiken

Bei Pixelgrafiken wird die Bildfläche in ein Raster aus kleinen Quadraten unterteilt. Jedem Quadrat wird mit einer einzigen Farbe gefüllt. Diese Quadrate heissen Pixel.

Diese Methode eignet sich besonders für die Darstellung von Fotografien. Ausserdem basieren moderne Bildschirme und Drucker auf der Darstellung mit Hilfe von Pixeln.

Da für jedes Pixel ein Farbwert gespeichert werden muss, ist der Platzbedarf von Pixelgrafiken eher gross. Wenn sich die Grösse des Bildes verdoppelt, vervierfacht sich der Platzbedarf. Die folgende Tabelle zeigt den theoretischen Platzbedarf, wenn wie üblich für jedes Pixel drei Byte Speicherplatz verwendet werden:

Theoretischer Platzbedarf für Pixelgrafiken
Grösse in PixelGrösseBeschreibung
1080 x 5661.8 MBInstagram quer
1080 x 10803.5 MBInstagram quadratisch
1080 x 13504.4 MBInstagram hoch
1920 x 10806.2 MBFull HD-Fotografie (2 Megapixel)
2592 x 193615 MBiPhone 4-Fotografie (5 Megapixel)
4000 x 300036 MBiPhone 7-Fotografie (12 Megapixel)

Da Pixelgrafiken so zuviel Speicherplatz beanspruchen würden, werden verschiedene Komprimierungstechniken eingesetzt, um den Platzbedarf zu reduzieren.

Vektorgrafiken

Bei einer Vektorgrafik wird das darzustellende Bild aus geometrischen Objekten wie Linien, Kreise oder Rechtecken zusammengesetzt. Die einzelnen Objekte können einfarbig sein oder einen Farbverlauf haben, sowie teilweise transparent sein.

Vektorgrafiken haben zwei grosse Vorteile gegenüber Pixelgrafiken. Erstens benötigen sie normalerweise deutlich weniger Speicherplatz als eine entsprechende Pixelgrafik, da mit einem Objekt die Farbe von vielen Pixeln festgelegt wird.

Zweitens können Vektorgrafiken ohne Qualitätseinbusse beliebig vergrössert und verkleinert werden.

Vektorgrafiken werden deshalb insbesondere für folgende Anwendungen eingesetzt:

  • Strassen- und Landkarten
  • Logos
  • Illustrationen
  • Symbole, Icons
repo
Letzte Änderungen: 11.11.24, 17:00
weiter
Dateien mit macOS