Safe Exam Browser (SEB)
Safe Exam Browser bietet die Möglichkeit, dass sämtliche anderen Applikationen während einer Prüfung blockiert werden. Somit können die Schüler*innen während einer Prüfung, die sie auf ihrem Gerät schreiben, den Browser nicht nutzen um Lösungen zu googeln und auch andere Dokumente mit Notizen nicht öffnen. Dies funktioniert, weil der SEB im sog. Kioskmodus geöffnet wird. Damit wird das Gerät zu einer abgesicherten Arbeitsstation. Um an einer solchen Prüfung teilzunehmen, ist es nötig, den Safe Exam Browser vorgängig zu installieren.
# Installation des Safe Exam Browser (SEB)
Ältere Versionen des SEB
Falls bereits eine ältere Version des Safe Exam Browser installiert ist, muss lediglich die neuere Version installiert werden um den SEB zu aktualisieren
# Windows
Auf https://safeexambrowser.org/download_de.html (opens new window) gehen.
Den Button Safe Exam Browser x.x.x für Windows (x.x.x ist die aktuelle Versionennummer) unter dem Titel Windows drücken, das Installationsprogramm (eine .exe-Datei) wird heruntergeladen.
Das Installationsprogramm mit einem Doppelklick ausführen und den Anweisungen folgen.
# macOS
Achtung:
Mac-User sollten wenn möglich nicht den Safaribrowser verwenden, da die Verwendung des SEB unter Safari je nachdem zu Problemen führen kann (z.B. dass der Browser hängenbleibt). Man sollte stattdessen Firefox installieren (Link hier) (opens new window) und über diesen auf den Test zugreifen.
Auf https://safeexambrowser.org/download_de.html (opens new window) gehen.
Den Button Safe Exam Browser x.x.x für macOS (x.x.x ist die aktuelle Versionennummer) unter dem Titel macOS drücken, das Installationsprogramm (eine .dmg-Datei) wird heruntergeladen.
Das Installationsprogramm mit einem Doppelklick ausführen und den Anweisungen folgen.