Kontakte und Kontaktgruppen verwalten
In Teams können Kontakte verwaltet und in Kontaktgruppen zusammengefasst werden. Auch Personen, die nicht am Gymnasium Kirchenfeld arbeiten, wie z.B. Lehrkräfte anderer Schulen, Praktikant*innen oder Firmenkontakte, können so verwaltet werden.
# Kontakte
In die «Kontakte»-Liste werden grundsätzlich alle Kontakte, mit denen ein Telefonanruf via Teams stattgefunden hat, automatisch eingetragen. Die Kontaktliste kann aber selber ergänzt werden und es können eigene Kontakte hinzugefügt werden.
- Um auf die Kontaktliste zu gelangen links auf das Anrufe-Symbol klicken
- Anschliessend oben auf Kontakte klicken

# Kontakt hinzufügen
- Auf Kontakt hinzufügen klicken
- Bei externen Personen (Personen mit Mailadresse von ausserhalb der Schule) muss die gesamte Mailadresse oder die gesamte Telefonnummer eingegeben werden

# Kontakt löschen
- Um auf die Kontaktliste zu gelangen links auf das Anrufe-Symbol klicken
- Anschliessend oben auf Kontakte klicken

- Beim zu löschenden Kontakt auf die drei Punkte klicken und Kontakt entfernen anklicken
# Kontaktgruppen
Kontaktgruppen dienen dazu, die gespeicherten Kontakte zu sortieren. Sie sind nicht dazu geeignet, Gruppentermine oder Gruppentelefonate zu organisieren.
# Kontaktgruppe erstellen
- Um zu den Kontaktgruppen zu gelangen links auf das Anrufe-Symbol klicken
Anschliessend oben auf Telefon klicken
Auf der rechten Seite oder oberhalb erscheint der Abschnitt Kontaktgruppen

Mit einem Klick auf das +-Symbol kann eine neue Kontaktgruppe erstellt werden
Hier nun den Namen der neuen Gruppe eintragen

- Um Mitglieder hinzuzufügen auf die drei Punkte klicken und Kontakt zu dieser Gruppe hinzufügen wählen und nach dem entsprechenden Namen suchen